„Badische Perlen“ in und um Freiburg

Bei all dem Gejammer und Gemaule in der Gastronomie, teils zu Recht und teils halt auch hausgemacht, fragen sich viele, ob es diese typischen badischen Gasthäuser und Wirtschaften überhaupt noch gibt. Die klassische badische Hausmannskost, die schmeckt, wie die Großmutter oder die Mutter vor 50 Jahren gekocht hat.

Weiterlesen
Christian Hodeige
Osteria Mamma Rosa in Mailand – Bellissimo!

Es war einmal ein heißer Sommertag in Mailand im August. Die Stadt ist wie ausgestorben, die Mailänder haben sich alle an die Küste oder in die Toskana verzogen. In manchen Straßenzügen kommt man sich fast verlassen vor. Wer in diesen Wochen in Mailand zum Einkaufen ist, kann sich der ungeteilten Aufmerksamkeit des Verkauspersonals sicher sein, sofern das Ladengeschäft überhaupt geöffnet ist.

Weiterlesen
Christian Hodeige
Gesund- und Schlankmacher?

Das haben sicher schon viele von Ihnen so erlebt. Man sitzt etwas gelangweilt vor der Kiste, googled herum und entdeckt eine Anzeige, die einem verspricht abzunehmen und gesund zu werden, ohne dass man dafür etwas tun muss. Alles weitere im Video. Nun sagt einem der gesunde Menschenverstand: dies ist natürlich vollkommener Unsinn. Dann schaut man in den Spiegel, sieht seinen in die Jahre gekommenen Körper und dessen Umfang und denkt, vielleicht ist ja doch was daran?

Weiterlesen
Christian Hodeige
Teil I – Glückliches Elsass

Ein Besuch im Elsass lohnt sich immer, wenn man sich vorbereitet, wenn man weiß, wohin man gehen will und so die vielen Touristenfallen umgehen kann, die bis heute unterdurchschnittliche bis schlimme Qualität liefern. Dort, wo die Elsässer sitzen und es sich schmecken lassen, da ist es meist gut bis sehr gut.

Weiterlesen
Christian Hodeige
Viele Tage Küche

Oft muss es schnell gehen in der Küche, es bleibt keine Zeit für längere Kochvorgänge. Dann greifen manche leider gerne nach vorgefertigten Produkten, die im Kleingedruckten zusätzlich alles Mögliche beinhalten, was wir besser nicht zu uns nehmen sollten, wie Haltbarmacher, Geschmacksverstärker, Farbstoffe, künstliche Aromen und Stabilisatoren. Kurz: viel Chemie und – vor allem – viel Zucker. In loser Folge möchte ich kleine Rezepte vorstellen, die man auf Vorrat zubereiten kann, die im Kühlschrank mindestens eine Woche halten und die sich gut mit vielen anderen Gerichten kombinieren lassen. Diese gilt es nur wieder zu erwärmen und fertig ist das Mittags- oder Abendmahl.  

Weiterlesen
Christian Hodeige