Viele Tage Küche

Oft muss es schnell gehen in der Küche, es bleibt keine Zeit für längere Kochvorgänge. Dann greifen manche leider gerne nach vorgefertigten Produkten, die im Kleingedruckten zusätzlich alles Mögliche beinhalten, was wir besser nicht zu uns nehmen sollten, wie Haltbarmacher, Geschmacksverstärker, Farbstoffe, künstliche Aromen und Stabilisatoren. Kurz: viel Chemie und – vor allem – viel Zucker. In loser Folge möchte ich kleine Rezepte vorstellen, die man auf Vorrat zubereiten kann, die im Kühlschrank mindestens eine Woche halten und die sich gut mit vielen anderen Gerichten kombinieren lassen. Diese gilt es nur wieder zu erwärmen und fertig ist das Mittags- oder Abendmahl.  

Weiterlesen
Christian Hodeige
Selbst kochen – einfache tipps für mehr Genuss

Man kann es ja fast nicht glauben: in diesen zugegebenermaßen turbulenten und beunruhigenden Zeiten, steigt der angeblich preisgünstigere Konsum von gefrorenen, meist vorgekochten Lebensmitteln wieder an und nimmt der Anteil der frischen Bioprodukte im eigenen Einkaufskorb wieder ab. Ein Rückfall in alte Zeiten?

Weiterlesen
Christian Hodeige
Teil II – Latina und Sorrent

Auf gut halbem Weg von Florenz nach Sorrent liegt der Badeort der Römer, Latina. Nichts berauschendes, nicht gerade der schönste Mittelmeerstreifen, aber für eine Nacht zum Meerluft schnuppern genau richtig. Wir nächtigen im sehr angenehmen „Sabaudia Hotel“ und lassen uns im noch besseren „Ristorante Vivaldi“ mit viel frischem Fisch und Meeresfrüchten und natürlich mit Pasta verwöhnen.

Weiterlesen
Christian Hodeige
Teil I – Como und Florenz

Wie so viele, lieben wir Italien und natürlich die italienische Küche. Vor 30 Jahren führte uns die Hochzeitsreise nach Capri, der – wenn abends die Touristen wieder alle weg sind – so traumhaften Insel. Diesmal ist unser Ziel Sorrento und die Amalfiküste. Eine Reise mit dem Auto in angenehmen Etappen. Freiburg – Como, das ist, wenn man früh startet, gut bis Mittags zu schaffen.

Weiterlesen
Christian Hodeige
”Schwimmendes” Kartoffelgratin

Das Kartoffelgericht stammt aus den herrlichen Berggasthöfen in den Vogesen, die zu entdeckenden Ferme, wunderbare Orte der Entschleunigung. Überliefert hat mir das Rezept die Münstertäler Kochikone Karl-Josef Fuchs, der Seniorchef im Spielweg. Und so vergrößern wir unsere Liste kleiner, einfacher Gerichte, die geschmacklich immer eine volle Punktzahl versprechen.

Weiterlesen
Christian Hodeige